
Verantwortung übernehmen heißt für uns, so zu entscheiden und zu handeln, dass wir die definierten Ziele erreichen und für die Art und Weise der Zielverfolgung einstehen können. Damit ist Verantwortung Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg – und beides gehört für uns zusammen: Erfolg und Verantwortung.

Bessermachen ist der Zweck unseres Handelns. Es ist das, wonach wir streben und dem wir uns in unserer unternehmerischen Verantwortung mit vollem Engagement widmen. Nicht um perfekt zu sein. Aber mit dem Ziel und der Freude daran, unsere Unternehmensgruppe Tag für Tag weiter nach vorn zu bringen. In diesem Sinne konzentrieren wir uns mit Neugier und Zuversicht auf die Zukunft und nutzen unsere Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten. Letzteres gilt auch im Hinblick auf die Gesellschaft, in der wir leben und erfolgreich sind. Denn wie bei den Haindl’schen Papierfabriken hat Verantwortung in der Kultur unserer Unternehmensgruppe immer auch eine gesellschaftliche und soziale Dimension. Wir werden ihr gerecht – etwa indem wir gesellschaftliche Projekte und Initiativen unterstützen.
Die Serafin Stiftung
Die Serafin Stiftung haben wir als gemeinnützige GmbH im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Die Stiftung unterstützt Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Erziehung, Wissenschaft, Gesundheit und Sport, die sich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einsetzen. Durch die gezielte Unterstützung von anerkannten gemeinnützigen Vereinen im Münchener Raum und in ganz Deutschland stärken wir die Rolle von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft und eröffnen ihnen neue Perspektiven.






